Ingeborg Hischer
|
![]() |
|
|
| Franz Schubert (1797 – 1828) | |||
| [1] | Ganymed | 4'26 | |
| [2] | Auf dem Wasser zu singen | 3'37 | |
| [3] | Gretchen am Spinnrade | 3'18 | |
| [4] | Du bist die Ruh | 3'18 | |
| Johannes Brahms (1833 – 1897) | |||
| [5] | Auf dem Kirchhofe | 2'27 | |
| [6] | Der Tod, das ist die kühle Nacht | 2'35 | |
| [7] | Immer leiser wird mein Schlummer | 3'38 | |
| [8] | Die Mainacht | 3'14 | |
| [9] | Von ewiger Liebe | 4'16 | |
| Richard Wagner (1813 – 1883) | |||
Fünf Lieder für und nach Mathilde Wesendonk |
|||
| [10] | Der Engel | 3'02 | |
| [11] | Stehe still! | 3'23 | |
| [12] | Im Treibhaus | 5'17 | |
| [13] | Schmerzen | 2'20 | |
| [14] | Träume | 4'24 | |
| Richard Strauss (1864 – 1949) | |||
| [15] | Die Nacht | 2'31 | |
| [16] | Allerseelen | 2'58 | |
| [17] | Zueignung | 4'16 | |
|
Ingeborg Hischer .............. Mezzosopran Christian Hammer ...................... Klavier |
|
Aufgenommen am 10. und 11. September 1996 im Kleinen Saal der Stadthalle Braunschweig · Gesamtdauer: 58' 08
SICUSKlassik
sic 001-2
|